Projekt
Umgestaltung und Harmonisierung der Räume in einer Mietwohnung
Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik und der Beleuchtung, Farbkonzept, Änderung der Raumaufteilung, Planung Vitrinenaufsatz auf ein vorhandenes Sideboard und Umgestaltung zur Kaffeebar.
Meine Wohnung befindet sich in einem über 300 Jahre alten Bauernhaus. Sie fühlte sich für mich mehr wie eine vorübergehende Bleibe als ein Zuhause an. Besonders beeindruckt hat mich wie SASCH aus unserem intensiven Gespräch meine Wohlfühlfaktoren identifizieren konnte und in Farbe, Licht und Gestaltung umgesetzt hat. Nun enthält meine Wohnung für mich nun ganz persönliche Elemente die mich im Schlafzimmer zur Ruhe bringen, im Bad macht sich die nötige Wellness-Atmosphäre breit und die restlichen Räume laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Jeder Raum enthält ganz besondere Details für mich bereit.
Daniela S.
Neues Haylinghaus - Herausforderungen einer besonderen Architektur
Projekt
Innenraumgestaltung einer großen Dachgeschosswohnung
Verbesserung der Akustik, Farb- und Designkonzept, Schaffung von Verbindungselementen, Konzept Dachterrasse.
Die individuelle Architektur begeisterte uns und stellte uns gleichzeitig vor Herausforderungen. Wir wussten teilweise einfach nicht wie wir das alles gestalten sollen. Die Designvorschläge von SASCH waren vielfältig und mutig wie beispielsweise der Vorschlag mit den besonderen Türen, sowie das Konzept der Dachterrasse. SASCH ist direkt die lange Nachhallzeit in den Räumen aufgefallen, die auf ihren Rat hin durch bauliche Maßnahmen erheblich verbessert wurde. Hierbei hat SASCH nicht auf die gewöhnlichen und uns bekannten Akustikelemente zurückgegriffen, sondern uns eine Deckengestaltung vorgeschlagen, mit der die Akustik erheblich verbessert wurde, ohne eine optisch auffällige Veränderung. Dafür sind wir ihr sehr dankbar. Die Designvorschläge waren individuell auf uns abgestimmt. Selbst für die Dachterrasse hatte SASCH ein tolles Konzept wie daraus ein ganzer Familiengarten entstehen kann. Uns haben nicht nur die Designs, sondern auch die vorausschauende Planung begeistert.
Projekt
Kernsanierung, Umbau und Anbau
Das Haus wurde 1931 als Alterssitz für die Senioren eines benachbarten Hofes gebaut.
Mit ursprünglich ca. 80 qm Wohnfläche, einem Grundriss mit sehr kleinen Zimmerzuschnitten und kleinen Fenstern kam wenig Licht ins Innere. Das Haus bot nicht das, was man heute unter modernen, offenen Wohnverhältnissen versteht.